Die Colector-Laboratorien entwickelten unter dem Motto: unkonvenzionell – es geht doch anders das Vorhaben, einen interdisziplinären künstlerischen Experimentierraum zu eröffnen, in dem Künstler:innen das Brechen der Form erleben und erproben können.
Geplant sind vier Laboratorien, die sich aufgrund ihrer jeweiligen Struktur um ein dominantes Fachgebiet herum entwickeln: die Musik, Gedicht/Wort, Bildende Kunst für den performativen Raum, kreative Bewegung/Tanztheater.
Der Prozess fördert die kulturelle Teilhabe von Nicht-Künstlern oder Aspiranten durch direkte Beteiligung und durch die Bereitstellung von Materialien und Inhalten.
Ziel ist es, durch die Interaktion mit Nicht-Künstlern den Interessenkreis/Interessentenkreis rund um Künstler:innen zu erweitern.
Immer noch aktuell
Wort und Bewegung
eine interdisziplinäre interkulturelle Performance bestehend aus einer Mail-Art-Ausstellung mit Online-Videoanbindung, einem Kurzfilm integriert in einer interaktiven Poesie- und Bewegungsperformance.


25 % von Herzen und Der Kreative Zuschauer


